Windows on Linux – t@x 2005
Mittwoch, den 31. August 2005Sie machen das auf eigene Gefahr. Sie bekommen keinen Support. Echt nicht. Vergessen Sie’s.
Buhl Data weiß warum: Wenn man ihre Software t@x 2005 Linux kauft, bekommt man klar und deutlich gesagt: „Aufgrund der Vielzahl an Linux-Distributionen, welche auf dem Markt erhältlich sind, und der unterschiedlichen Konfigurationen der Hard-und Software, ist es leider nicht möglich, für t@x 2005 Linux technischen Hotline-Support zu stellen.“ Nicht dass ich jemand wäre, der Hotlines bemühen würde.
Gut. Aber immerhin: Die offenbar einzige Steuersoftware auf dem deutschen Markt, die überhaupt in einer Linux-Version vorliegt. Und irre billig. Also los. Wieder einer dieser Linux-Selbstversuche. Zurück zu Windows kostet in dem Fall nur 19,95 €…
Zunächst mal Kubuntu installieren. Das soll ja für „End-User“ sein. Geht auch super. (Ja, ich mag KDE. Dann ist es eben Bloatware. Aber wenigstens schränkt es mich weniger ein.) Okay – wenn man auf dem gleichen Rechner auch noch ein Windows haben will, muss man lustig in der Bootloader-Konfiguration herumbasteln, will man die bestehende Windows-Installation nach der Kubuntu-Installation dann auch wieder starten. Aber das machen wir später. Jetzt erstmal End-User.
Den ganzen Beitrag lesen »